

- Mitglied seit:
- 29.04.2014
- letzte Aktivität:
- 26.03.2024
Carrier Push Back-/Einschub-/Paletten-Regalanlage, 5 Paletten hintereinander, 400 Palettenplätze
2387 0
Hersteller; Modell/Typ: SSI Schäfer, Saar Lagertechnik; PR 600
Carrier Push Back-Regal
- Palettentyp: Euro-Palette (DIN)
- Min. Gewicht: 200kg
- Max. Gewicht: 1.000kg
Zwei (2) Reihen
- Tiefe: 4.300mm (entspr. 5 Paletten)
- Länge: 13.950mm
- Anzahl Felder: 5 x 2.700mm
- Anzahl Traversen pro Feld: 4 Ebenen (alle Ebenen mit Carrier Push Back)
- Anzahl Wagen: 5 Felder x 2 Wagen x 4 Ebenen = 40 Wagen (gesamt 80 Wagen)
Auflagehöhen
- Erste Ebene: ca. 250mm
- Zweite Ebene: ca. 2.750mm
- Dritte Ebene: ca. 5.250mm
- Vierte Ebene: ca. 7.750mm
Beschreibung des Materials
- PR 600 Rahmen: Einhängeraster 50mm
- Fußplatten: Große Fußplatten zur sicheren Verteilung der Lasten in den Boden
- Profile: P93
- Tragfähigkeit/Rahmen: 9.640kg
- Oberfläche: galvanisch verzinkt
- PR 600 Traversen: alle Traversen mit 5-fach-Connectoren
- Profil: CE 110
- Tragfähigkeit/Traversenpaar: 2.400kg
- Traversenlänge: 2.700mm
- Oberfläche: lackiert (RAL5010, blau)
Wagen-System
Das Einschubsystem Carrier Push Back ist eine Einheit aus miteinander verbundenen Wagen, die auf Schienen bewegt werden. Die Schienenprofile sind im Gefälle angebracht, um das Nachlaufen der Paletten zu erleichtern. Durch die unterschiedliche Bauhöhe der Wagen findet die einzulagernde Palette immer den richtigen Wagen. Die erste Palette wird auf den höchsten Wagen aufgesetzt. Beim Aufsetzen der nächsten Palette werden alle bereits im Kanal befindlichen Paletten um einen Platz nach hinten geschoben, danach wird die nächste einzulagernde Palette auf den nächstniedrigeren Wagen abgesetzt. Die letzte Palette wird direkt auf das Schienenprofil abgesetzt.
Beim Herausnehmen der ersten Palette laufen die restlichen Paletten selbsttätig nach. Durch die Verbindung der Wagen miteinander laufen die Paletten auch bei geringem Gefälle nach, die nachlaufenden Wagen werden mit der ersten Palette zurück gezogen. Für die Einlagerung von fünf Paletten werden vier Wagen benötigt. Jeder Wagen läuft auf einem eigenen Schienenpaar, außer dem vierten Wagen, der innerhalb des dritten Wagens verfährt. Durch dieses System wird die Bauhöhe sehr niedrig gehalten.
Die Qualität der Palette beeinflusst das Nachlaufverhalten nicht.
Wagen in stabiler Schweißkonstruktion. Stahlräder mit DIN-Kugellager und Spurkränzen. Ein Laufprofil für jeden Wagen sichert eine kompakte Bauweise.
Die IntraLogistik Beratung GmbH tauscht lediglich Informationen zwischen den beteiligten Parteien aus.
Es wird weder eine Gewähr für den Inhalt der Informationen noch eine Haftung für alle im Zusammenhang damit stehenden Aktivitäten übernommen.
Es kommt zu keinem Vertragsverhältnis, weder zwischen dem rechtmäßigen Eigentümer und der IntraLogistik Beratung GmbH noch zwischen dem Bieter/Käufer und der IntraLogistik Beratung GmbH.
Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
- Überweisung
- PayPal Express